Willkommen zum Future Forest Forum 2025!

Europas führende Konferenz für Wald und NatureTech
05. - 06. September 2025 | Blankenburg (Harz)

FUTURE FOREST FORUM

Darum solltest du dabei sein

Das Future Forest Forum versammelt Startups, Vordenker:innen, Waldbesitzende, Investor:innen und Politik. Das Ziel: Lösungen für eine regenerative Waldwirtschaft, resiliente Landschaften und eine innovationsfähige Bioökonomie präsentieren. Dich erwarten:

  • NatureTech- & Forst-Startups aus ganz Europa

  • Innovation – von bereits praxistauglich bis visionär

  • Networking mit Investor:innen & Entscheidungsträger:innen

  • Praxis-Workshops, Roundtables & Programm-Formate in der Natur

FUTURE FOREST FORUM

Europas führende Konferenz für
Wald und NatureTech

Erlebe eine Waldwirtschaft, die weit über die Rohstoffproduktion hinausgeht – als Motor der Bioökonomie, Schlüsselakteur für gesunde Ökosysteme und eine resiliente Gesellschaft

Prototypen in Aktion

Präsentationen und Praxis-Workshops zur Anwendung neuester Technologien in der Waldwirtschaft.

Startup-Pitches

Die innovativsten Ideen zu Wald und NatureTech, präsentiert von Europas vielversprechendsten jungen Unternehmen.

Networking

Triff Gleichgesinnte, Kooperationspartner und knüpfe
wertvolle Kontakte in die Branche.

Neue Märkte

Lösungen, die Bioökonomie, Naturkapital und  Technologie zu neuen Geschäftsmodellen verbinden.

Unsere Referent:innen

Portrait from Richard David Precht
Richard David Precht
Philosoph & Vordenker über Moral,
Gesellschaft & Natur

“Mein Freund der Baum ist tot, ist ein sinnliches Erlebnis. Wenn es vor der Haustür passiert, ist es ein Problem, wenn es in der Ferne passiert, ist es egal.”

Portrait from Nikola Steinbock
Nikola Steinbock
Sprecherin des Vorstands,
Landwirtschaftliche Rentenbank

“Um auch in dieser neuen Welt erfolgreich zu sein, braucht es eines: Resilienz. […] In allen drei Dimensionen der Resilienz ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Baustein.”

Portrait from Christian Felber
Christian Felber
Pionier der
Gemeinwohl-Ökonomie

„Wir müssen eine Wirtschaft schaffen, die auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit basiert, anstatt auf Wachstum und Profit.“

Portrait from Joey
Joey Kelly
Extremsportler & Naturenthusiast

Mit Ausdauer, Willen und Leidenschaft kann jeder Berge versetzen.”

Portrait from Dr. Christian Patermann
Dr. Christian Patermann
Vater der europäischen Bioökonomie

„Es ist an der Zeit, über eine Wirtschaftsform auf Basis überwiegend biologischer Rohstoffe nachzudenken.“

Key Partner

Main Partner

Logo AXA
Logo AARI

Premium Partner

Logo DFWR
Logo NABU
Logo Green Sign

Ecosystem Partner

Teilnehmerstimmen

Eine inspirierende Erfahrung, die ich nicht vergessen werde.

"Das Forum zeigt immer wieder, was möglich ist, wenn so viele spannende Menschen und Themen zusammen-kommen. Eine großartige Gelegenheit, um Innovation, Inspiration und neue Kontakte mitzunehmen."

Portrait from Lucas von Fürstenberg
Lucas von Fürstenberg
Waldbesitzer & Business Angel

"Das Future Forest Forum hat sich als unverzichtbares Branchenevent etabliert.
Hier treffen inspirierende Menschen aufeinander, die bereit sind, den klimastabilen Wald von morgen neu zu denken."

Portrait from Denise Brauer
Denise Brauer
Stakeholder Manager EVA Foundation

"Spannende und lehrreiche Tage vor wunderschöner Kulisse – uns als Startup hat das Future Forest Forum ein Universium der Möglichkeiten aufgezeigt.

So entstehen Innovationen!"

Portrait from Sebastian Hinz
Sebastian Hinz
Gründer Tymba

Sichere dir dein Ticket!

Sei Teil des Future Forest Forums und gestalte die Zukunft der Waldwirtschaft mit.

Picture from a group activity outdoors

FAQs

Häufige organisatorische Fragen

📍Anreise & Mobilität

Aus Osten kommend empfehlen wir die Anreise mit dem Zug – nachhaltig und entspannt. Vom Bahnhof Blankenburg (Harz) führt ein schöner Spazierweg in etwa 20 Minuten zu Fuß zum Schloss. Aktuell ist kein Shuttle geplant.
Für Autofahrer: Es gibt nur begrenzte Parkplätze direkt am Schloss, daher idealerweise auf die Hotels sowie öffentliche Parkplätze in der Nähe ausweichen.

📱 Technik & App

Das Future Forest Forum nutzt eine Event-App, die viele Funktionen bietet und zu der Ticket-Inhaber spätestens eine Woche vor Event Zugang erhalten:

- Erstellung eines personalisierten Programms
- Anmeldung
zu Workshops, Exkursionen & Roundtables
- Aktuelle Infos während des Forums
- Vernetzungsmöglichkeit mit Teilnehmer:innen
- Zugang zum Gelände über Check-in per App
- Live-Fotos direkt in der App anschauen und downloaden
- Feedbackoption zu Programmpunkten

🧳 Anmeldung zu Workshops & Exkursionen

Wir bitten dich, dich über die App für Exkursionen, Workshops und Roundtables anzumelden. Einige Formate sind offen gestaltet, andere arbeiten mit festen Teilnehmerlisten – genaue Infos findest du in der App und auf der Website.

🏨 Übernachtung

Hier eine Liste der verfügbarer Hotels. Buche direkt beim Hotel unter Angabe des Stichworts „FFI – Future Forest Initiative“. Hierdurch erhältst du vergünstigte Konditionen.

https://www.schlosshotel-blankenburg.de
https://www.hotel-vogelberg.de/hotel
https://www.klosterfischer.de
https://www.kurhotel-fuerstenhof.de
https://www.schullandheim-harz.de/

🧭 Anmeldung & Registrierung

Die Registrierung findet im Innenhof des Schlosses statt. Bitte halte deine App und/oder dein Ticket bereit für den digitalen Check-in. Die Anmeldung ist am Freitagmorgen ab 9:15 Uhr geöffnet.

📸 Allgemeines & Sonstiges

Vor Ort steht WLAN zur Verfügung. Bitte beachte: Bei vielen gleichzeitigen Nutzer:innen kann es zu Einschränkungen in der Geschwindigkeit kommen.

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht.Mit dem Ticketkauf hast du dem zugestimmt – solltest du Fragen dazu haben, sprich uns einfach an.

Dresscode? Zieh dich so an, wie du dich wohlfühlst oder wie du sonst arbeitest 🙂 Das Forum findet teilweise draußen statt – also gerne wetterfest denken.

Hunde sind beim Future Forest Forum willkommen!
Bitte sorge dafür, dass dein Hund angeleint ist und sich wohlfühlt.

Leider ist der Veranstaltungsort nicht vollständig barrierefrei. Wenn du Fragen dazu hast oder Unterstützung brauchst, kontaktiere uns gerne vorab – wir tun unser Bestes, um eine Teilnahme zu ermöglichen.

Weitere Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu uns auf!