Unser Program 2025
Zwei Tage voller Inspiration, Innovation und echter Begegnung.
Das Future Forest Forum 2025 erkundet "Pfade zur Regeneration" – mit konkreten Ansätzen,
wie innovative Wertschöpfung regenerative Waldwirtschaft ermöglicht.

Highlights
Über “Die Pflicht”, das Jahrhundert der Toleranz und die Lust am Wandel
Richard David Precht
Vordenker zu Moral, Gesellschaft & Natur
Vordenker zu Moral, Gesellschaft & Natur
Ein Innovationsökosystem für die Waldwirtschaft:
Wie schaffen wir den Rahmen für große Veränderungen?
Wie schaffen wir den Rahmen für große Veränderungen?
Nikola Steinbock
Vorstandssprecherin, Landwirtschaftliche Rentenbank
Vorstandssprecherin, Landwirtschaftliche Rentenbank
Ingo Ammermann
Bundesgeschäftsführer NABU e.V.
Bundesgeschäftsführer NABU e.V.
Christoph Ewers
Vize-Präsident, Deutscher Forstwirtschaftsrat
Vize-Präsident, Deutscher Forstwirtschaftsrat
Christoph zu Stolberg
Waldbesitzer & Mitgründer
Future Forest Initiative
Waldbesitzer & Mitgründer
Future Forest Initiative
Beyond Wood: Rethinking Forestry for the Circular and Bio-Based Economy
Chris Patermann
Wegbereiter der Bioökonomie in der EU
Wegbereiter der Bioökonomie in der EU
Jukka Kantola
Chair
- World Bioeconomy Association
Chair
- World Bioeconomy Association
Herrick Fox
Former Bioeconomy Coordinator at USDA
Former Bioeconomy Coordinator at USDA
Andreas Hornfeldt
Head of New Business, SÖDRA
Head of New Business, SÖDRA
Mireia Mora i Sanjuan
CTFC, Associate Professor at University Barcelona
CTFC, Associate Professor at University Barcelona
No Limits! Wie erreiche ich mein Ziel?
Joey Kelly
Extremsportler, Unternehmer und Musiker
Extremsportler, Unternehmer und Musiker
Joey Kelly
Extremsportler, Unternehmer und Musiker
Extremsportler, Unternehmer und Musiker
Future Forest Startup Pitches: Innovation for Forestry
Tea Bano
Gründerin & CEO TreeScatter
Gründerin & CEO TreeScatter
Christo van Zyl
Gründer
BeetleSense
Gründer
BeetleSense
Mátyás Csiky
Gründer
Open Climate Solutions
Gründer
Open Climate Solutions
Sebastian Plessner Gründer
Dein Zimmerwald
Dein Zimmerwald
and many more...
Waldwirtschaft
Neue Wege in der Waldwirtschaft:
Zwischen Holzertrag, Gemeinwohl und regenerativem Management
Zwischen Holzertrag, Gemeinwohl und regenerativem Management
Christian Felber
Pionier der Gemeinwohl-Ökonomie
Pionier der Gemeinwohl-Ökonomie
Prof. Pierre
Ibisch
HNE Eberswalde
Ibisch
HNE Eberswalde
Prof. Christian
Ammer
Universität Göttingen
Ammer
Universität Göttingen
The Catalan Science Cluster for Forestry, Biodiversity & the Bioeconomy
Mireia Mora i Sanjuan
Associate Professor at University Barcelona
Associate Professor at University Barcelona
Zwischen Saatgut und Sensor:
Wie Wald-Innovation zwischen Praxis und Startups gelingt.
Wie Wald-Innovation zwischen Praxis und Startups gelingt.
Fabian Storm
Niedersachsen.Next
Niedersachsen.Next
Prof. Ina Schiering
Hochschule Ostfalia
Hochschule Ostfalia
Jens Varneskühler
Gründer SeedAlive
Gründer SeedAlive
Timo Friesland
Impact Farmer
Impact Farmer
Spurwechsel:
Regenerative Waldwirtschaft statt Kielwassertheorie
Regenerative Waldwirtschaft statt Kielwassertheorie
Monika Runkel
Leiterin Forstamt Hachenburg & Trägerin NABU-Waldmedaille
Leiterin Forstamt Hachenburg & Trägerin NABU-Waldmedaille
Innovationen scheitern nicht an Technik:
Warum der Wandel in den Köpfen beginnt und und was wir verlernen müssen, um weiterzukommen
Warum der Wandel in den Köpfen beginnt und und was wir verlernen müssen, um weiterzukommen
Christian Schleer
Director Research & Consulting, SINUS Institut
Director Research & Consulting, SINUS Institut
Cornelius Meyer-Storck
Waldbesitzer & Gestalter des "Erholungswaldes"
Waldbesitzer & Gestalter des "Erholungswaldes"
Johannes Herzog
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Johannes Herzog
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Johannes Herzog
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Johannes Herzog
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Manuel John
Netzwerk Soziologische Waldforschung
Netzwerk Soziologische Waldforschung
Wildtiermanagement neu denken – Wie moderne Jagdstrategien den Waldumbau ermöglichen
Gabriel von dem Bussche
Waldbesitzer
& Business Angel
Waldbesitzer
& Business Angel
The state of the Future Forest Innovation Ecosystem: the need for speed and scale.
Benjamin Kowalski
Head of Science
& Co-Founder
Future Forest Initiative
Head of Science
& Co-Founder
Future Forest Initiative
NatureTech
The rise of NatureTech: MRV Startups as enabler for nature-based business models
Susanne Rönnefarth
Head of Startup Accelerator,
Future Forest Initiative
Head of Startup Accelerator,
Future Forest Initiative
Richard Georgi
Geschäftsführer OGF
Geschäftsführer OGF
Torsten Welle
RSS Solutions /
Naturwald Akademie
RSS Solutions /
Naturwald Akademie
More soon to be revealed ...
Digital Forests – What Forestry Must Learn from Agriculture
Falk Steiner
Aari Germany
Aari Germany
The Future of Nature-Based Markets in Germany and Central Europe
Prof. Detlef Sprinz
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Sven Selbert
Waldreferent NABU, Vorstand FSC
Waldreferent NABU, Vorstand FSC
Chris Patermann
Wegbereiter der Bioökonomie in der EU
Wegbereiter der Bioökonomie in der EU
NETWORKING
Coming soon: Jazz & Tinders - Live-Musik mit Lagerfeuer
Masterclasses & WORKSHOPS
Customers Who Actually Buy! No more guessing - nail your Market Fit in 45 Minutes.
Paula Brandt
Long-term Entrepreneur, former Microsoft manager, successful founder.
Long-term Entrepreneur, former Microsoft manager, successful founder.
Panel: Resiliente Wälder – resiliente Menschen: Forstwirtschaft trifft Achtsamkeit
Workshops: "Waldbaden" und "Resilienztraining"
Workshops: "Waldbaden" und "Resilienztraining"
Christin Rothe
Gründerin & CEO
Farnfunken
Gründerin & CEO
Farnfunken
Martina Minkner
Gründerin & CEO
FaMeNa
Gründerin & CEO
FaMeNa
Cornelius Meyer-Storck
Waldbesitzer & Gestalter des "Erholungswaldes"
Waldbesitzer & Gestalter des "Erholungswaldes"
ExKursionen
Nationalpark Harz:
Neue Herausforderungen zur Erfassung, Dokumentation und Bewertung der Biodiversität in Wäldern – Erkenntnisse für die Praxis aus der "neuen Wildnis" im Nationalpark Harz?
Neue Herausforderungen zur Erfassung, Dokumentation und Bewertung der Biodiversität in Wäldern – Erkenntnisse für die Praxis aus der "neuen Wildnis" im Nationalpark Harz?
Roland Pietsch
Leiter Nationalpark-verwaltung Harz
Leiter Nationalpark-verwaltung Harz
Wanderexkursion "Teufelsmauer"
Benjamin Kowalski
Head of Science & Mitgründer Future Forest Initiative
Head of Science & Mitgründer Future Forest Initiative
Besuch des Reallabors Stolberg: Robotik- und Wiederaufforstung im Südharz
Christoph zu Stolberg
Waldbesitzer & Mitgründer Future Forest Initiative
Waldbesitzer & Mitgründer Future Forest Initiative
Visiting the Federal Research Institute "Julius-Kühn-Institute for Forest Protection" - Insights into the Digital Twin of the Forest
Henrik Hartmann
Leiter
JKI für Waldschutz
Leiter
JKI für Waldschutz
Sebastian Preidl
JKI für Waldschutz
JKI für Waldschutz
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Seien Sie Teil des Future Forest Forum und gestalten Sie die Zukunft der Waldwirtschaft mit.
